Planung einer optimalen Küche

von | Montag, 04. Oktober 2021

Küche vor dem Umbau

Küche aus Anfang der 80-er Jahre. Die Gestaltung war funktional und trotz den hellen Fronten wirkt die Küche schwer. Die braunen Rückwandplättli lassen die Küche langweilig und „altbacken“ erscheinen. IST-Situation

Wunsch des Kunden

Küche mit moderner Ausstrahlung und viel Stauraum. Kochfeld mit integriertem Abzug und V-Zug-Geräte – für den Rest lasse er sich gerne inspirieren. Aktuell stört die Schlauchwirkung der Küche.

Umsetzung durch Ruepp Schreinerei AG

Die Türe zwischen den Hochschränken ins Nebenzimmer machen keinen Sinn, da das Zimmer nicht als Reduit zur Küche genutzt wird. Die Hochschränke haben wir neu über die Ecke angeordnet, so konnten wir einen grosszügigen Eck-Reduitschrank mit viel Stauraum im Ecken platzieren. Zur bequemen Bedienung haben wir die Backofen-Kombination nebeneinander geplant. Für die Organisation der Bleche gibt es nun eine Blecheinteilung im Oberschrank. So entfällt ein zuerst mühsames Ausräumen der Bleche wenn man die Backöfen/Steamer benutzt.

Das Kochfeld wurde Richtung Esszimmer platziert und der Kühlschrank ist praktisch mit 2 Schritten erreichbar. Dessen sowie des Vorratsauszuges zentrale Lage ermöglicht den Bewohnern ein schneller Zugriff von der Küche wie auch vom Esszimmer aus. Ein schmaler Barkorpus dient zur Abgrenzung des Esszimmers und ergibt so etwas Sichtschutz zur Küche. Der angrenzende kleine, ovale Tisch ist ideal für das kleine Frühstück und für gemütliche Stunden oder wenn es schnell gehen muss, gedacht. Dieser kleine Tisch ist zwischenzeitlich zum Highlight in der Küche der Bauherren geworden. Der Boden wurde im Bereich der Küche ausgewechselt mit einer gewissen Reserve, so dass die Platten entsprechend ergänzt werden können bei einem Umbau des Esszimmers.

Eine Fermacelldecke mit integrierten LED-Einbauleuchten sorgt für eine optimale Beleuchtung. Das Farbkonzept wurde in hellem Weiss-Grau und einem dunklen Granit mit der Akzentfarbe Rot realisiert. Für uns ist es immer wichtig, das Farbkonzept so zu wählen, dass es zum Kunden passt und er sich wohl fühlt. Durch die magnethaftende Sichtseite beim Vorratsauszug konnten wir passende, rote magnethaftende Böxli an die Seite platzieren. Jene können für Stifte, Scheren dienen welche so schnell zur Hand sind. Oder man nutzt die Böxli als Hingucker für kleine Pflanzen. Zusätzlich wurde die Zimmertüre des Nebenzimmers mit einem passenden Möbel bestückt, damit auch diese wieder in Szene gesetzt wird und so wieder etwas Stauraum für Kleinigkeiten bietet.