«Geht nicht, gibt’s nicht!» - dieser Grundsatz prägt nicht nur meine Arbeit, sondern auch meine Einstellung zum Leben insgesamt. Schon früh entdeckte ich meine Leidenschaft fürs Handwerk, insbesondere für den Werkstoff Holz, der mich bis heute immer wieder aufs Neue fasziniert. Als Kind verbrachte ich unzählige Stunden auf dem Bauernhof meines Grossvaters oder in der Schreinerei des Nachbars, um gemeinsam kreative Projekte zu realisieren. Diese Erfahrungen prägten mich und weckten den Wunsch noch mehr über die Welt des Handwerks zu erfahren.
Nach meiner Schulzeit entschied ich mich für eine Schreinerlehre, die ich später um eine Weiterbildung zum CNC-Maschinisten erweiterte. Im Anschluss konnte ich meine Fähigkeiten in der Umsetzung vielfältiger Projekte sowie in der Werkstattleitung weiter ausbauen. Nebenbei hatte ich das Privileg, für meine Eltern ein Haus komplett zu renovieren und dabei wertvolle Erfahrungen in verschiedenen anderen Gewerken zu sammeln.
Mein weiterer Weg führte mich zum Vollzeitstudium zum eidg. dipl. Techniker HF Holztechnik an der Höheren Fachschule für Technik und Gestaltung in Zug. Das praxisnahe Studium gewährte mir nicht nur neue Perspektiven als Schreiner, sondern ermutigte mich auch interdisziplinär zu denken und über den «Tellerrand» hinaus zu blicken.
Anschliessend arbeitete ich in einer renommierten Grossschreinerei in Ruswil an sehr grossen, anspruchsvollen Projekten und konnte so mein Fachwissen weiter auszubauen.
Nun freue ich mich sehr, in meiner Heimatregion bei der Schreinerei Ruepp als Projektleiter tätig zu sein und gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen individuelle, schöne Projektkonzepte zu schaffen.